größtes unterirdisches Bergwerk der Welt
Die Kupfermine El Teniente in Chile gilt als das weltweit größte unterirdische Bergbauprojekt, das sich über ein umfangreiches Netzwerk von Tunneln erstreckt und bis zu einer Tiefe von über 2.400 Metern reicht. Diese riesige Mine, betrieben von Codelco, produziert jährlich etwa 450.000 Tonnen Kupfer durch eine komplizierte Kombination moderner Bergbautchniken und innovativer Technologie. Der Bergbau setzt fortgeschrittene Blockhöhlenmethoden ein, wobei automatisierte Bohrsysteme und ferngesteuerte Geräte sowohl Effizienz als auch Arbeitssicherheit gewährleisten. Ihre technologische Infrastruktur umfasst ein komplexes Lüftungssystem, moderne Erztransportnetzwerke und Echtzeit-Monitoring-Systeme, die sowohl Produktionsprozesse als auch Umweltbedingungen verfolgen. Die Betriebsabläufe werden durch fortschrittliche geologische Modellierungssoftware und künstliche Intelligenzanwendungen unterstützt, die Extraktionsmuster optimieren und Wartungsbedarfe vorhersagen. El Teniente verfügt außerdem über ein revolutionäres unterirdisches Brech- und Förderband-System, das Erz effizient zu den Oberflächenverarbeitungseinrichtungen transportiert. Die umfangreiche Infrastruktur der Mine umfasst unterirdische Werkstätten, Büros und Kommunikationssysteme, was sie im Wesentlichen zu einer unterirdischen Stadt für den Mineralgewinn macht.