arten des Bergbaus unter Tage
Tiefbau umfasst mehrere komplexe Methoden, die zur Gewinnung wertvoller Mineralien aus dem Inneren der Erde eingesetzt werden. Die wichtigsten Arten sind Stollen- und Pfeilerbergbau, Langwandförderung, Blockabbau und Schichtwechselbergbau. Beim Stollen- und Pfeilerbergbau wird ein Netzwerk von Stollen geschaffen, während Pfeiler aus Erz stehen bleiben, um das Dach zu stützen; dies wird häufig bei der Kohle- und Metallgewinnung eingesetzt. Die Langwandförderung verwendet spezialisierte Maschinen, um mineralische Schichten in langen Paneelen abzubauen, insbesondere effektiv für die Kohlegewinnung. Der Blockabbau besteht darin, einen Erzkörper untergründig zu unterhöhlen, sodass er unter seinem eigenen Gewicht einstürzt, was für große, niedrigwertige Vorkommen geeignet ist. Der Schichtwechselbergbau wechselt zwischen dem Abbau von Erz und dem Auffüllen mit Abfallmaterialien, ideal für steile, unregelmäßige Erzgänge. Jede Methode nutzt fortschrittliche technologische Merkmale, einschließlich automatisierter Bohrsysteme, kontinuierlichen Fördermaschinen, Deckenankeranlagen und moderner Lüftungssysteme. Diese Methoden werden auf verschiedene Mineralien angewendet, einschließlich Kohle, Kupfer, Gold und Uran, wobei die Auswahl auf Faktoren wie Erzgeometrie, Bodenverhältnisse und wirtschaftliche Aspekte basiert.