die größte Müllkippe der Welt
Der BelAZ 75710, als der weltgrößte Schaufellaster anerkannt, stellt einen Meilenstein in der Bergbauingenieurkunst dar. Diese kolossale Maschine ist ein Zeugnis moderner Ingenieursfähigkeiten, mit einer Länge von 20,6 Metern, einer Höhe von 8,16 Metern und einer Breite von 9,87 Metern. Angetrieben wird der Laster von zwei 16-Zylinder-Dieselmotoren, die jeweils 2.300 PS leisten, wodurch eine Gesamtleistung von 4.600 PS erreicht wird. Die beeindruckendste Eigenschaft ist seine phänomenale Tragfähigkeit von 450 Metrischen Tonnen, was ihn unverzichtbar für große Bergbauprojekte macht. Der Laster verfügt über acht massive Reifen, jeder mit einem Durchmesser von 4 Metern, und nutzt ein fortschrittliches hydraulisches Federsystem, das auch bei maximaler Belastung Stabilität gewährleistet. Das anspruchsvolle Steuersystem des BelAZ 75710 umfasst die Echtzeitüberwachung wichtiger Parameter, GPS-Tracking und automatisierte Sicherheitsprotokolle. Die Kabine ist ergonomisch gestaltet und mit fortgeschrittener Geräuschdämpfungstechnologie ausgestattet, um den Betreibern trotz der immensen Größe und Leistung der Maschine ein komfortables Arbeitsumfeld zu bieten.