größter Transportlaster der Welt
Der BelAZ 75710, der momentan den Titel des weltgrößten Schachtlastwagens trägt, stellt eine bemerkenswerte Leistung im Bereich der Bergbaugeräte-Ingenieurtechnik dar. Diese kolossale Maschine ist ein Zeugnis moderner Ingenieurskunst, mit einer Länge von 20,6 Metern, einer Höhe von 8,16 Metern und einer Breite von 9,87 Metern. Der Lastwagen verfügt über eine bahnbrechende Nutzlastkapazität von 450 Tonnen, was ihn zur ultimativen Lösung für Großbergbauoperationen macht. Angetrieben wird der BelAZ 75710 von zwei 16-Zylinder-Dieselmotoren, die jeweils 2.300 PS leisten, wodurch rohe Kraft mit fortschrittlicher Technologie kombiniert wird. Der Lastwagen nutzt ein innovatives dynamisches Auskippsystem und ist mit acht überschweren Reifen ausgestattet, die das immense Gewicht gleichmäßig verteilen. Die state-of-the-art-Fahrerkanzel ist mit intelligenten Überwachungssystemen ausgerüstet, die Echtzeitdaten zur Fahrzeugleistung, Nutzlastverteilung und Wartungsanforderungen bereitstellen. Das dynamische Stabilitätssystem des Lastwagens gewährleistet sichere Operationen selbst unter anspruchsvollen Bergbau Bedingungen, während sein elektromechanisches Getriebesystem die Kraftübertragung und Treibstoffeffizienz optimiert. Dieses Meisterwerk der Ingenieurtechnik wurde speziell für große Tagebaubetriebe entwickelt, wo seine außergewöhnliche Kapazität die Anzahl der notwendigen Transportfahrten erheblich reduziert und so die Betriebs-effizienz erhöht und die Gesamtkosten senkt.