größter Bergbaulastwagen
Der BelAZ 75710, derzeit der größte Abbau-Lkw der Welt, stellt eine bemerkenswerte Leistung in der Bergbauingenieurwesen und der Fertigung schwerer Ausrüstung dar. Diese kolossale Maschine ist ein Zeugnis moderner Industriekapazitäten, mit einer Länge von 20,6 Metern, einer Höhe von 8,16 Metern und einer Breite von 9,87 Metern. Für den Betrieb in den anspruchsvollsten Bergbaubedingungen konzipiert, verfügt dieser Lastwagen über eine nie dagewesene Nutzlastkapazität von 450 Metrischen Tonnen, was ihn zur ultimativen Lösung für Großbergbauunternehmen macht. Der Lkw ist mit einem einzigartigen Vier-Radantriebssystem ausgestattet, das von zwei 16-Zylinder-Dieselmotoren angetrieben wird, die jeweils 2.300 PS leisten, wodurch eine kombinierte Leistung von 4.600 PS erreicht wird. Das Fahrzeug nutzt fortschrittliche Dynamik-Technologie zur Gewichtsverteilung, um optimale Leistung bei unterschiedlichen Geländebedingungen zu gewährleisten. Sein hochentwickeltes elektromechanisches Getriebesystem bietet außergewöhnliche Kontrolle und Effizienz, während das fortschrittliche Federungssystem auch bei voller Ladung Stabilität sichert. Die Fahrerkabine ist mit modernsten Überwachungssystemen und ergonomischen Steuerelementen ausgestattet, wobei sowohl Sicherheit als auch Betriebs-effizienz priorisiert werden.