größtes Bergwerk unter Tage
Das Kidd Creek Mine in Ontario, Kanada, ist das weltweit größte unterirdische Bergbauprojekt und erreicht eine beeindruckende Tiefe von 9.889 Fuß unter der Erdoberfläche. Dieses riesige Komplex betreibt sich als Kupfer- und Zinkmine und nutzt dabei neueste Technologien und innovative Bergbautenverfahren. Die Mine verfügt über ein komplexes Netzwerk an Tunneln und Schächten, unterstützt durch fortschrittliche Lüftungssysteme und Infrastruktur zur Grundwasserbewirtschaftung. Automatisierte Bohranlagen und ferngesteuerte Maschinen gewährleisten eine effiziente Erzgewinnung, während gleichzeitig die Sicherheit der Arbeiter gewahrt bleibt. Die Anlage verarbeitet jährlich etwa 2,7 Millionen Tonnen Erz, wobei hochentwickelte Systeme zur Zerkleinerung und Trennung eingesetzt werden. Umweltüberwachungssysteme messen in Echtzeit die Luftqualität, die Strukturintegrität und seismische Aktivitäten. Die Infrastruktur der Mine umfasst Hochgeschwindigkeitsaufzüge für den Personentransport, Faserkabel-Kommunikationsnetze und Einrichtungen für Notfallmanagement. Fortgeschrittene geologische Kartierungs-Technologien helfen dabei, die Ressourcengewinnung zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Der Betrieb zeigt, wie moderner Bergbau Produktivität mit Nachhaltigkeit verbinden kann, indem er Wasserrecycling-Systeme und energieeffizientes Equipment in seinen Operationen integriert.