langwallabbau-Maschinen
Langwandförderung stellt die Spitze der modernen Tiefbaugewinnungstechnologie dar, wobei Effizienz, Sicherheit und Produktivität in einem umfassenden System vereint werden. Diese fortschrittliche Bergbautchnologie besteht aus mehreren integrierten Komponenten, die im Einklang arbeiten: einer hochentwickelten Schneidmaschine (Shearer), die Kohle entlang der Fläche abbaut, einem gepanzerten Förderboden-System, das das abgebogene Material transportiert, und hydraulisch betriebenen Dachstützen, die eine entscheidende Bodenkontrolle gewährleisten. Die Maschinen arbeiten systematisch, indem sie durch das Kohlevorkommen voranschreiten, während sie eine sichere Arbeitsumgebung aufrechterhalten. Der Shearer bewegt sich hin und her über die Kohlenflanke, wobei er Kohle abschneidet, die auf den gepanzerten Förderboden fällt und von dort zum Hauptgang transportiert wird. Während das System voranschreitet, bewegen sich die Dachstützen automatisch nach vorn, um Arbeiter und Ausrüstung zu schützen, während das Dach dahinter kontrolliert einstürzt. Diese Technologie ermöglicht es, Kohlevorkommen mit einer Dicke von 1,5 bis 7 Metern abzubauen, wobei die Flankenlängen typischerweise von 150 bis 400 Metern reichen. Moderne Langwand-Systeme integrieren fortgeschrittene Automatisierungs- und Steuerungssysteme, die eine Fernbedienung und eine Echtzeitüberwachung aller kritischen Parameter ermöglichen, um optimale Leistung und verbesserte Sicherheitsprotokolle sicherzustellen.