Die Tunnelbohrmaschine bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Tunnelprojekten machen. Erstens steigert sie die Ausgrabungseffizienz erheblich und erreicht Fortschrittsraten, die deutlich höher liegen als bei herkömmlichen Spreng- und Bohrmethoden. Die Fähigkeit zur kontinuierlichen Operation bedeutet, dass Projekte in kürzeren Zeiträumen abgeschlossen werden können, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Die Präzision der maschinellen Tunnelbauweise reduziert das Übergraben, minimiert Abfall und senkt die Kosten für den Materialtransport. Die Sicherheit wird erheblich verbessert, da Arbeiter im Schutz des Maschinenpanzers vor fallenden Gesteinsbrocken und gefährlichen Bedingungen geschützt sind. Die automatisierte Natur der Operationen verringert das Risiko von menschlichen Fehlern und gewährleistet eine konstante Leistungqualität. Der ökologische Einfluss wird durch kontrolliertes Graben und integrierte Staubunterdrückungssysteme minimiert. Die Fähigkeit der Maschine, in verschiedenen Bodenbedingungen zu operieren, bietet Flexibilität für verschiedene Projekttypen. Moderne Tunnelbohrmaschinen verfügen über fortschrittliche Diagnosesysteme, die präventiven Wartungen ermöglichen und unerwartete Downtimes reduzieren. Die integrierten Systems zur Unterstützung der Installation beschleunigen den Tunnelprozess und eliminieren die Notwendigkeit separater Unterstützungsmontagecrews. Diese Maschinen bieten außerdem überlegene Genauigkeit bei der Tunnelausrichtung, um präzise Verbindungen zwischen Tunnelabschnitten sicherzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden sind die Schwingungsniveaus geringer, wodurch sie sich gut für städtische Umgebungen eignen, wo ein minimales Oberflächenchaos entscheidend ist.