größter Bergbaulastwagen der Welt
Der BelAZ 75710, der momentan den Titel des weltgrößten Bergbaulastzugs trägt, stellt eine außergewöhnliche Leistung der Ingenieurkunst und industriellen Innovation dar. Diese riesige Maschine, die in Weißrussland hergestellt wird, verfügt über eine beeindruckende Nutzlastkapazität von 450 Metrischen Tonnen, was sie zu einem unerreichten Riesen in der Bergbauindustrie macht. Mit einer Höhe von 8 Metern, einer Länge von 20,6 Metern und einer Breite von 8,16 Metern wird der Lastzug durch ein einzigartiges Vier-Radantriebssystem angetrieben, das von zwei 16-Zylinder-Dieselmotoren angetrieben wird. Jeder Motor liefert 2.300 PS, was insgesamt eine Leistung von 4.600 PS ergibt. Der Lastzug ist mit acht riesigen Reifen ausgestattet, die jeweils einen Durchmesser von 4 Metern haben und speziell entwickelt wurden, um das immense Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Das hochentwickelte elektromechanische Getriebesystem des BelAZ 75710 sorgt unter verschiedenen Betriebsbedingungen für optimale Leistung, während das fortschrittliche Federungssystem Stabilität bietet, wenn schwere Ladungen über anspruchsvolles Gelände befördert werden. Die geräumige Fahrerkabine ist mit modernen Steuer- und Überwachungssystemen ausgestattet und bietet hervorragende Sicht und Komfort bei langen Betriebszeiträumen. Dieses technische Meisterstück wird hauptsächlich in Großbergbaubetrieben eingesetzt, insbesondere bei der Förderung von Kohle, Eisenerz und anderen Mineralien, wo effiziente Massenmaterialtransporte entscheidend sind.